Kategorien
Allgemein

Zeit für neue Wege…!

Wie ich schon im letzten Blog erwähnt habe, läuft bei mir gerade ziemlich viel und alles irgendwie anders als geplant. Und da in Richtung Pole leider gerade auch nichts geht, da ich durch einen verschleppten Infekt immer noch sportlich außer Gefecht gesetzt bin, möchte ich euch trotzdem gerne was Schönes erzählen, was nicht mit Pole zu tun hat😍.

Ich habe vor ein paar Jahren die liebe Kerstin kennengelernt, die als Ringana Frischepartnerin arbeitet. Als wir uns kennenlernten ging es eigentlich um etwas anderes, aber Kerstin hat mir dann von Ringana und ihr Business als Frischepartnerin erzählt und ich war erstmal sehr skeptisch. Ich habe mich dann sehr viel mit Ringana beschäftigt und auch die ersten Produkte bestellt. Trotzdem ich sehr skeptisch war, war ich immer wieder mit Kerstin im Austausch und habe viel mitbekommen, wie Ringana funktioniert.

Irgendwann dachte ich mir dann, warum nicht?!🌱 Allerdings hatte ich da die Rechnung ohne meinen Arbeitgeber gemacht. Ich hätte eine Nebentätigkeit ausüben dürfen, aber da ich in einer Drogerie gearbeitet habe, wäre das natürlich eine direkte Konkurrenz gewesen. Habe ich ehrlich gesagt nicht wirklich drüber nachgedacht. Naja, damit war das Thema erstmal vom Tisch und ich habe es auch ein wenig aus den Augen verloren.

Jetzt habe ich zum Jahreswechsel einen kompletten Jobwechsel gemacht in einen völlig anderen Bereich. Ich bin jetzt quasi eine Bürohengstin 😉. Mir macht das super Spaß, aber ich habe auch mein Job im Einzelhandel geliebt. Mir hat es riesig Spaß gemacht mit Kunden zu arbeiten und sie gut zu beraten. Aus den verschiedensten Gründen war es trotzdem der richtige Schritt gewesen mit dem Jobwechsel.

Tja und dann war da wieder Kerstin 😊und hat mir wieder die Möglichkeit gegeben mit Kunden zu arbeiten aber nach meiner Zeiteinteilung. Erst habe ich wieder gedacht, dass momentan nicht der richtige Zeitpunkt ist und hab mich wieder nicht durchringen können🙄. Und dann hatte ich nachts so einen aha Effekt. Ich habe auf die Uhr geguckt und gedacht „ok um 3 Uhr kannst du Kerstin noch nicht schreiben“ Ich glaube ich hab es dann um 6 Uhr gemacht 😊. Und schwupps haben wir alles klar gemacht.

Ich muss sagen bis jetzt bin ich begeistert. Man bekommt viele Infos und Kerstin steht mir mit Rat und Tat zur Seite. Auch die Menschen, die ich jetzt schon kennenlernen durfte, die mit Ringana arbeiten sind großartig. Alle so verschieden und mit so viel unterschiedlichem Backgrounds. Ich freue mich am meisten darauf wieder Menschen beraten zu können und vor allem, die Produkte von den ich begeistert bin, weiter zu empfehlen. Wer mich kennt weiß, dass ich da auch sehr ehrlich bin und das ich etwas nur machen, wenn ich von etwas überzeugt bin. Und ich kann euch sagen alle Produkte überzeugen mich nicht 😉. Aber ich denke sowieso bei Pflegeprodukten oder Supplements muss man sich einfach durchprobieren. Ich freue mich schon darauf noch mehr Produkte auszuprobieren. Ich habe nämlich auch noch längst nicht alle durch. Da ich lange im Drogeriemarkt gearbeitet habe, könnt ihr euch vielleiht vorstellen, wie es in meinem Badezimmer aussieht 😊. Aber ich freue mich jetzt drauf das eine oder andere Produkt gegen ein nachhaltig produziertes und vor allem ohne komische Zusatzstoffe auszutauschen🌱.

Es gibt übrigens ein super Gel, welches man gut nach dem Training benutzen kann 😉.

Egal, wo meine Reise mit Ringana jetzt hingeht!? Manchmal muss man einfach machen 💪.

Wer sich dafür interessiert was genau ich da jetzt mache, oder einfach nur für die Produkte kann einfach mal auf www.anja-e.ringana.com gehen oder mich natürlich auch gerne selbst anschreiben.

Und keine Angst ihr werdet jetzt nicht von mir auf allen Kanälen mit Ringana genervt….nur ein bisschen 😉.

Bleibt gesund!!!

Be a freak, everyday of the week – Anja

Kategorien
Allgemein

Das Leben und Lockdown die Zweite…!

Es ist ruhig um Polemaids geworden, aber manchmal läuft es im Leben nicht immer wie gedacht und man muss sich auf eine neue Situation einstellen. Wenn dann auch noch die Gesundheit nicht ganz mitspielt hat man den Jackpot 😅. Aber jeder neuer Weg ist eine neue Chance und ich denke bald wird alles wieder etwas entspannter laufen und ich wieder die Inspiration zum Schreiben und Regelmäßigem trainieren finden 😊. In diesem Zug möchte ich mich auch für die lieben Nachrichten bedanken, die mich erreicht haben😍! Es ist alles gut, ich brauche nur noch ein wenige Zeit!

Wer mir auf Instagram folgt, wird gelesen haben, dass ich endlich wieder die Möglichkeit zum Trainieren habe💪. Durch einen Tipp von einer Kollegin bin ich darauf gestoßen und nach einer Probestunde war klar, das passt sehr gut und ich werde weiter machen. Es ist ein Einzeltraining und es ist schon cool was man in einem Einzeltraining so erreichen kann. Durch meine Situation konnte ich leider nicht so viel trainieren, wie ich gerne gewollt hätte und dank des erneuten Lockdowns ist jetzt wieder Pause. Da ich momentan leider keine Pole zu Hause habe, kann auch die ganzen tollen Online Angebote nicht nutzen 😥. Aber es gibt ja noch mein „geliebtes“ Stretching was man während der Zeit jetzt gut machen kann. Aber erstmal muss ich wieder richtig Fit werden. Die Motivation wieder los zu legen ist auf jeden Fall da!!!

Natürlich sind meine Gedanken trotz allem was bei mir los ist, bei den ganzen Menschen, die es jetzt wegen dem erneuten Lockdown wieder sehr schwer haben. Ob das mit dem Lockdown jetzt richtig oder nicht ist, darüber möchte ich gar nicht schreiben, ich denke wir reden im Alltag schon genug darüber. Ich glaube das einzige was wir jetzt tun könne ist, diese Menschen zu unterstützen. Kauft Gutscheine, nehmt an Online Stunde teil, nutzt die Lieferangebote eueres Lieblingsrestaurants, oder was euch sonst noch einfällt. Auch ein einfacher Anruf bei jemandem, der im Moment allein ist kann schon eine große Hilfe sein. Es gibt so viele großartige Ideen, die ich schon aufgeschnappt habe, wie man diese Menschen unterstützen kann. Also seit kreativ und unterstützt, wo es geht 😊.

In diesem Sinne bleibt alle gesund und bis ganz bald 😊

Be a freak, everyday of the week – Anja

Kategorien
Allgemein

Elliwear!

Ich bin ein Fan von Menschen, die ihre Träume und Ideen verwirklichen und finde, dass man diese Menschen immer unterstützen sollte, wo es geht. Deswegen möchte ich Euch heute gerne ein bisschen was über die neue Polekleidungsmarke Elliwear erzählen. Die von Ann-Marielle praktisch im Alleingang auf den Markt gebracht wurde. Gut mal eben war es dann nicht ganz😊.

Ann-Marielle ist selbst begeisterte Poledancerin und unterrichtet auch als Trainerin. Bei Polekleidung hat sie damals immer gestört, dass man immer vor der Wahl von Design oder Tragekomfort stand. „Zieh ich heute das Polset an, welches mir optisch so gut gefällt, aber unbequem sitzt und mich bei Training einengt? Oder ziehe ich meinen normalen Sport-BH an, der zwar optisch nicht viel hergibt, aber dafür bequem sitzt.“ 2018 entstand bei Ihr dann die Idee einfach selbst Polekleidung zu entwickeln, welches beides vereint; einen angenehmen Tragekomfort mit einem eleganten, femininen Design, welcher perfekt zum Poledance geeignet ist.

Ich selbst bin durch einen Fragebogen auf Ann-Marielle aufmerksam geworden. Mit diesem hat sie nämlich damals die Polecommunity gefragt, was man sich von Polekleidung wünscht. Wie sie mir erzählt hat gab es viele Rückmeldungen und daran hat sie sich dann bei der Entwicklung orientiert. Da ist es dann doch der Vorteil, dass die Poledance Szene noch verhältnismäßig klein ist und man sich gegenseitig hilft und auch offen für neues ist 😊.

Bei der Entwicklung hat sie sich entschieden erstmal mit zwei Arten von Tops zu starten. Die Designs ergänzen sich quasi gegenseitig; der eine BH ist für Polerinas die sich einen figurbetonten, leicht sexy BH wünschen und der andere BH ist eher sportlich, klassisch gehalten. Bei den Tops war vor allem der Wunsch, dass alles schön stabil ist und nix rausschaut bzw. auch rausfällt, wenn man über Kopf hängt. Auch bei den Slips gibt es zwei Varianten. Hier wurde auch wieder drauf geachtet, dass es optimal für Poledance passt. Zum Beispiel wurde der Mittelhohe Slip extra nicht zu hoch geschnitten, damit man immer noch Halt an der Hüfte hat. Außerdem wurde der Bereich im Schritt etwas breiter geschnitten, sodass auch Beispielsweise bei einem Split nichts rausguckt 😉. Bei der Schnitterstellung hat sie sich übrigen professionelle Hilfe geholt, alles andere ist mehr oder weniger im Alleingang entstanden. Natürlich hat sie sich immer mal Rat bei Freunden und Familie geholt. Wie sie mir erzählt hat hätte sie sich manchmal auch gerne einen „Geschäftspartner“ gewünscht, mit dem man dann wichtige Entscheidungen gemeinsam getroffen hätte.

Mich hat natürlich auch interessiert, wie man es schafft das zeitlich alles auf die Beine zu stellen. Da ist der Vorteil, dass Ann-Marielle noch studiert und dadurch viel Energie in Elliwear stecken konnte, vor allem währen den Semesterferien.

Was also 2018 mit einer groben Idee entstanden ist, ist jetzt wahr geworden und die ersten Polesets von Elliwear werden schon getragen👍.

Nächste Ziele sind auf jeden Fall neue Farben und gerne natürlich auch weiter Designs. Außerdem möchte sie gerne noch die Größe XL mit aufnehmen. Ann-Marielles kann sich auch vorstellen, Elliwear nach Ihrem Studium hauptberuflich weiterzuführen und ist gespannt auf die weitere Entwicklung von ihrer Polewearmarke.

Ich muss sagen, ich finde es einfach richtig cool was Ann-Marielle da auf die Beine gestellt hat und freue mich schon, wenn es andere Farben gibt und ich mir auch ein schönes Set bestellen kann. Ich finde es zwar super, dass sie nicht schwarz als erste Farbe gewählt hat, aber leider ist Rot (auch wenn es ein wunderschönes Weinrot ist) so gar nicht meins und deshalb muss ich mich noch etwas gedulden 😉.

Falls ihr vorher noch nix von Elliwear gehört habt, dann schaut doch einfach mal auf der Homepage www.elliwear.com vorbei. Außerdem erfährt man auf Instagram immer was gerade so bei #elliwear los ist.

Ann-Marielle Gründerin von Elliwear.

Danke an Ann-Marielle, dass ich dich so viel fragen durfte und ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg mit Elliwear für die Zukunft.

Be a freak, everyday of the week – Anja

Kategorien
Allgemein

Fotoshooting Büsum!

Letztes Wochenende hatte ich recht spontan die Möglichkeit bei einem großartigen Fotoshooting in Büsum teilzunehmen.

Da wir regelmäßig in Büsum sind, bin ich schon vor Jahren auf das Poledance Studio von der lieben Sigrun aufmerksam geworden und habe dort auch schon trainiert. Sigrun hatte mich die Tage angeschrieben, weil sie auf Instagram eine Figur gesehen hat und wissen wollte, wie diese funktioniert. Dabei hat sie dann erzählt, dass ein Fotoshooting in der Werkstatt einer Werft stattfindet. Als ich geschrieben habe, dass das super interessant klingt, meinte Sigrun es wäre noch ein Platz frei, ob ich dabei sein will. Also alles zu Hause abgeklärt und zugesagt.

Problem war nur, ich habe ja jetzt seit Wochen kaum trainiert und hatte jetzt Vier Tage Zeit mir drei schöne Figuren rauszusuchen und zu üben. Natürlich wieder allein und ohne großen Spiegel sodass ich mich echt schwer tat was gut aussieht und was nicht. Aber irgendwie hatte ich dann einen Plan 😊

Am Freitagnachmittag ging es dann los nach Büsum und nachdem ich angekommen war natürlich erstmal ans Meer!!! Ich habe den Abend dann recht ruhig ausklingen lassen und mich noch ein bisschen auf den nächsten Tag vorbereitet.

Am Samstagvormittag war ich dann doch recht nervös und gespannt, wie das alles wird. Aber erstmal die größte Herausforderung…. Ich muss mich schminken😱. Ich bin jetzt nicht so der Typ, der sich viel schminkt und der auch nicht so viel Ahnung davon hat. Jedenfalls nicht in der Praxis. Theoretisch schon, ich ab ja jahrelang in einer Drogerie gearbeitet. Ich glaube aber, ich habe es ganz gut hinbekommen und es sollte ja auch mehr sein, um diverse Hautprobleme zu verstecken und nicht um einen Schönheitspreis zu gewinnen 😉

Dann ging es los zu Location und nachdem ich dann auch den Eingang gefunden hatte wurde ich herzlich begrüßt. Die Mädels, die da waren, waren super nett und wir haben uns gleich ausgetauscht und zusammen ein wenig aufgewärmt. Ich hatte noch etwas Zeit bis ich dran war und wurde immer aufgeregter.

Dann war ich endlich dran und nach kurzem Gespräch mit der lieben Marie von Helvature Photography, was ich machen möchte, ging es auch schon los. Es haben alle Figuren gleich gut funktioniert. Bei einer hat Sigrun ein wenig geholfen, aber sonst lief alles recht reibungslos und ruck zuck war ich auch schon wieder fertig. In der Aufregung habe ich dann doch eine Figur vergessen, die ich noch machen wollte, aber das war dann auch nicht mehr schlimm.

Ich habe noch ein wenige zugeschaut und bin dann ziemlich Happy wieder zurück, um mich umzuziehen, und wieder an das Meer zu gehen. Da habe ich dann den Rest des Tages verbracht und mich gefreute, dass ich das alles gemacht habe.

Es war eine super Atmosphäre und ich habe jetzt auch schon die Bilder gesehen, die ich super schön finde. Auch wenn eins der Outfits sehr ähnlich wie bei meinem letzten Shooting war, aber es passte einfach am Besten in die Location.

Am Sonntagvormittag bin ich dann ganz entspannt die knapp 300 Km wieder zurückgefahren.

Ich kann nur nochmal sagen, es war super und ich würde es jeder Zeit wieder machen und kann nur Sigrun, Marie und den restlichen Mädels danken, dass ihr alle so toll wart!!!😘

Hier mal ein Bild aus dem Shooting 😍

Ich hoffe ich darf/kann das nächste Mal wieder dabei sein. Und vielleicht gibt es ja mal ein Shooting am Strand 😊

Be a freak, everyday of the week – Anja

Kategorien
Allgemein

Trainerausbildung

Ja ich habe mich endlich getraut und mich für die online Trainer Ausbildung bei Xpert angemelden. Bevor jetzt gleich kommt Online? Ist das gut? Vielleicht kurz die Hintergründe zu dem Warum und Wieso?

Da ich immer mal wieder angesprochen wurde, ob ich nicht mal was zeigen könnte, oder mal eine Stunde geben könnte, entstand immer mehr die Idee vielleicht wirklich so etwas zu machen. Viele trauen sich nicht in ein Studio, oder wollen es einfach mal ausprobieren. Für mich war aber immer klar, wenn ich das mache, dann brauche ich mehr Background wissen. Und für mich war auch immer klar, ich mache das nur als Hobby. Ich habe einen Job und eine Familie und einfach nicht die Zeit für eine größere Sache. Außerdem kämpfe ich immer wieder mit meiner Gesundheit und da kann es schnell zu Ausfällen kommen. Und hier in der Gegend gibt es tolle Studios, die das besser Leisten können als ich 😊.

Es wäre also eher was für Leute, die Polefitness mal ausprobieren möchten und dann vielleicht auch so viel Spaß an dem Sport haben, dass sie sich doch entschließen in ein Studio zu gehen. Vielleicht findet sich so auch einfach einen Trainingspartner. Also ihr seht schon, ich möchte das nicht als Job tun, sondern um Spaß zu haben und meine Begeisterung für diesen Sport weitergeben!

Aber Pole ist eben auch ein extremer Sport und deswegen gehört eine Ausbildung für mich einfach dazu!

Ich habe mich schon viel informiert und es gibt eine ganze Reihe Ausbildungen die zum Teil auch mit hohen Kosten verbunden sind. Versteht mich nicht falsch, diese Kosten sind auf jeden Fall berechtigt, aber für mich und meine Zwecke einfach kaum zu stemmen. Ich würde diese Koste durch mein Training nie wieder rein bekommen, da ich ja nur ein paar Stunden geben würde. Ich hoffe ihr versteht jetzt ein wenig, warum ich mich etwas schwer getan habe mit dem Finden der richtigen Ausbildung.

Dann habe ich durch Zufall gesehen, dass Xpert jetzt eine Online Trainerausbildung anbietet für Pole Level 1&2. Was soll ich sagen, perfekt für mich. Ich kann es in meinem eigenen Tempo nebenbei machen und Xpert ist so ziemlich überall anerkannt was Trainerausbildungen angeht. Also habe ich mich endlich entschieden und angemeldet 😊.

Ich habe jetzt schon alles an Material und muss sagen, bis jetzt bin ich begeistert. Einziger Haken, dass ganze ist auf Englisch 😱. Aber gut man wächst mit seinen Aufgaben und somit kann ich mein Englisch gleich mal wieder etwas auffrischen. Bis jetzt habe ich schon den Anatomie Teil durchgearbeitet, wo mir zum Glück viel aus meiner Trainer C-Lizenz bekannt war.

Jetzt arbeite ich mich langsam durch das Skript und beantworte die Fragen von dem Workbook. Es sind viele Dinge enthalten, an die man vielleicht im ersten Moment gar nicht so denkt. Thema wie erste Hilfe und was es eigentlich für verschiedene Poles gibt. Ich muss sagen bis jetzt habe ich schon einiges dazu gelernt und ich bin gespannt wie es weitergeht. Es gab auch zwei Zoom-Calls wo nochmal einige Themen besprochen wurden und wir die Möglichkeit hatten Fragen zu stellen. Nachdem man das Workbook ausgefüllt hat, schickt man es ein und danach kann man die schriftliche Prüfung machen. Und dann geht es an die praktische Prüfung. Die macht mir tatsächlich noch etwas sorgen, da ich dazu auch noch einen Schüler und den Platz dafür brauche 😉, aber das wird schon werden. Bis jetzt bin ich auf jeden Fall sehr zu frieden und für meinen Zwecke ist es glaube ich genau das Richtige.

Jetzt fehlt mir zu meinem Glück halt nur noch ein Raum oder Räumlichkeiten, wo ich dann trainieren könnte, eben auch mit Leuten die es mal ausprobieren möchten 😊

Be a freak, everyday of the week – Anja

Kategorien
Allgemein

Online Training…!

Ich habe jetzt auch die ersten Online Trainings gemacht und muss sagen es hat mir super viel Spaß gemacht. Da ich sonst immer allein trainiere ist das mal echt eine Abwechslung.

Klar es ist anders als live Training, und am Anfang war ich schon mit der Technik überfordert 😊, aber es ist echt eine Alternative und ich kann damit noch was Gutes tun und mein Polestudio unterstützen.

Im ersten Kurs habe ich gemerkt, dass mir noch einiges an meiner alten Form fehlt. Ich hatte aber auf jeden Fall ein Erfolgserlebnis. Leider war ich am Ende aber etwas frustriert, weil ich nicht mehr mitgekommen bin. Ich habe hinterher nochmal mit meiner Trainerin gesprochen und sie hat gesagt, dass sie den nächsten Kurs etwas anders gestaltet und mehrere einzelne Combis macht als eine Lange. Ich war wohl nicht die Einzige, die nicht ganz mitgekommen ist und es ist super, dass darauf eingegangen wird.  Es ist ja auch für alle irgendwie eine neue Situation und da muss man sich erstmal reinfuchsen. Letztendlich hat dann mein Zwerg das Training dann beendet. Die Kurse sind leider immer so zur Bettgehzeit und er findet das natürlich total spannend was Mama da macht. Aber das ist ja auch irgendwie ein Vorteil, wenn man zu Hause trainiert. Ich bin dann halt einfach ausgestiegen und konnte dem Zwerg gute Nacht sagen. Jetzt sag ich vorher schon bescheid, dass ich vielleicht eher weg bin, damit sich keiner wundert, warum ich plötzlich nicht mehr da bin.

Ich habe sogar ein Poledance Kurs gemacht. Also tanzen 😆. Die Leute, die mich kennen wissen, dass das nicht unbedingt meins ist. Es hat aber echt Spaß gemacht und da ich ja in den eigenen vier Wänden war, konnte mich auch niemand beobachten. Die Choreo gefällt mir auch und ich werde wohl tatsächlich den nächsten Kurs auch mitmachen. Ich muss nur das Problem mit dem Schwindel 😵 in den Griff bekommen. Da es viele spinning Figuren in der Choreo gibt habe ich ganz schön damit zu kämpfen und wäre über Tipps dankbar! Wahrscheinlich ist es einfach Training. Ich habe für den nächsten Kurs beschlossen, dass ich einfach nicht immer alle Spins mitmache, um so etwas länger durchzuhalten 😉.

Ich freue mich schon auf die nächsten Kurse, da ich dadurch auch endlich wieder neuen Input bekomme. Zwei sind schon fest gebucht, und mal gucken was noch so kommt. Ich vermisse das gemeinsame Training schon sehr und muss nach diesem ganzen Wahnsinn eine Lösung finden, dass ich wieder regelmäßiger im Studio trainieren kann.

Ich möchte auch nochmal ein dickes Danke an die Mädels und Jungs vom Poleroom schicken. Erstmal, dass sie das Online Training machen und dann, dass das alles so unkompliziert ist. Das ist echt großartig 😘.

Ich finde auch, dass so ein Online Training echt eine alternative für Leute ist, die eben kein Studio gleich um die Ecke haben. Vielleicht bleibt der eine oder andere Online Kurs bestehen und man hätte so die Möglichkeit auf ein „gemeinsames“ Training 😊. Ich wäre dafür!!!

Be a freak, everyday of the week – Anja

Kategorien
Allgemein

Allein, allein….!

Ich habe seit kurzem endlich wieder angefangen zu trainieren. Zu Hause. Allein. Aus gesundheitlichen Gründen habe ich relativ lange pausiert und ich muss sagen, es ist echt nicht so einfach sich alleine aufzuraffen und zu motivieren, aber auf der anderen Seite macht es einfach wieder so viel Spaß an der Pole zu sein! Außerdem bleibt einem aufgrund der Situation im Moment sowieso keine andere Möglichkeit und man muss das Beste daraus machen!

Ich habe angefangen wieder etwas die Kraft und die Beweglichkeit zu trainieren und bin dann langsam an die Pole gegangen. Ich muss sagen, ich war doch überrascht was noch so funktioniert hat 😊, aber auch genauso frustriert was einfach gar nicht mehr ging ☹.

Zur Motivation habe ich mir vor einiger Zeit das Buch „Shapes of Pole“ von Claudia Steck welches Ende 2019 erschienen ist geholt. Es gibt einige Bücher über Poledance. Ich habe zum Beispiel auch „Poledance Passion“ von Nadine Rebel, Christina Bulka und Julia Rößle. Das Buch ist super, um Figuren nachzuschlagen. Ich persönlich finde es auch sehr übersichtlich gestaltet mit großartigen Fotos.

„Shapes of Pole“ ist aber anders, denn es ist ein Buch mit dem man arbeiten kann. Es gibt Platz für Notizen und es gibt sogar Videos zu den einzelnen Figuren, die man sich anschauen kann. Außerdem viele Tipps und Trick rund um Poledance. Sei es zu Thema Wettkampf, Fotoshootings oder Trainingstiefs.

Besonders gut finde ich auch, dass das Thema Social Media bzw. Expectation vs. Reality eingegangen wird. Das trifft genau mein Nerv, da ich denke man muss nicht perfekt sein, Hauptsache man hat Spaß! Und alles was man so auf Instagram und Facebook sieht ist meist viel Arbeit für das perfekte Foto. Davon sollte man sich auf keinen Fall demotivieren lassen.

Ich habe wahrscheinlich noch gar nicht alles in diesem Buch entdeckt, aber ich denke es kann mir gerade jetzt eine große Hilfe sein.

Fest steht für mich aber auch, wenn diese ganze Corona Sache soweit ist, und die Studios wieder geöffnet haben, werde ich auf jeden Fall für ein paar Stunden wieder in den Poleroom gehen, auch wenn es nicht um die Ecke liegt und ein regelmäßiges Training dort im Moment leider kaum möglich ist. Aber um wieder neue Inspiration zu bekommen und vor allem um neue Figuren nicht allein auszuprobieren, macht es auf jeden Fall Sinn. Ich bin die Tage beinahe ziemlich abgeschmiert!

Deswegen Für alle die allein trainieren, denkt daran safty first!!!

Benutzt eine Crashmatte oder holt euch Hilfe. Manche Tricks sehen einfacher aus als sie wirklich sind. Ich habe oft genug an der Stange gehangen und kam nicht vor und zurück und war dann froh, dass mich jemand runter pflücken konnte 😊.

Wenn unter Euch auch Leute sind, die auch ohne diese spezielle Situation allein trainieren, würde ich mich über einen Austausch freuen. Schreibt mich einfach an. Vielleicht kann man sich gegenseitig etwas motivieren oder sogar zusammentun 😉

Bleibt gesund!!!

Be a freak, everyday of the week – Anja

Kategorien
Allgemein

Eure Community gegen Corona!

Eigentlich wollte ich über das Thema Corona nicht in meinen Blog schreiben. Aber man kommt in diesen Tagen ja einfach nicht dran vorbei.

Wir sind alle betroffen und jeder muss jetzt irgendwie mit diesen Einschränkungen zurechtkommen. Ob das nun die Kinderbetreuung, das Homeoffice, das Einkaufen welches zur Tortur wird, oder das zu Hause bleiben ist. Es ist alles nicht ganz einfach, aber irgendwie müssen wir da jetzt durch. Und vor allem Rücksicht nehmen und den Kopf einschalten 😉

Auch bei mir bleibt momentan einiges liegen bzw. geht alles etwas drunter und drüber. Aber es gibt Leute, bei denen es viel schlechter aussieht. Besonders liegen mir die Pole Studios am Herzen, aber auch alle anderen kleinen Betriebe, Künstler und Vereine, die jetzt besonders zu kämpfen haben. Deswegen möchte ich alle dazu aufrufen eure Sportstudios, Tanzstudios, Tätowierer, Musikschulen, Vereine und Theater zu unterstützen.

Zum Thema, wie unterstütze ich mein Pole Studio gibt es einen tollen Blog Beitrag auf www.polebrands.de/blog und ich denke das alles kann man auch auf die vielen anderen kleinen Betriebe anwenden.

Ihr könnt zum Beispiel Gutscheine bei eurem Tätowierer kaufen, oder vielleicht könnt ihr jemanden helfen, der gerne eine Online Stunde (in welchem Bereich auch immer) anbieten möchte. Ihr könntet zusammen Online musizieren oder tanzen. Vielleicht helfen auch spenden in welcher Form auch immer. Werdet kreativ und unterstützt wo ihr könnt 😊

Am wichtigsten ist wohl, dass ihr eure Verträge nicht kündigt und euch solidarisch mit den Studios, Vereinen und Musikschulen zeigt, damit ihr in der Zeit nach Corona wieder trainieren, musizieren und alles andere wie gewohnt machen könnt.

Also Eure Community gegen Corona!!!!

Support your local!!!

Haltet alle durch und vor allem bleibt gesund 😊

Be a freak, everyday of the week – Anja

Kategorien
Allgemein

Raum Suche….!

Es ist wie verhext!
Wie Ihr vielleicht schon mitbekommen habt, bin ich auf der Suche nach einem Raum, wo ich endlich wieder vernünftig trainieren kann. Ich hatte zu Hause einen sehr schönen Raum, den wir beim Hausbau extra ein wenig danach aufgeteilt haben, damit ich dort gut trainieren kann. Jetzt ist dieser Raum vor zwei Jahren zum Kinderzimmer 😊 geworden und meine Stange ist in den „Abstellraum“ gezogen. Jeder kennt sicher so ein Zimmer was irgendwie Gästezimmer, Büro und Lagerplatz für alles ist 😉. Meine Stange hat dort zwar Platz, aber es ist alles recht beengt und naja so richtig wohl fühle ich mich da auch nicht. Deswegen habe ich mich entschlossen, dass dafür endlich eine Lösung hermuss.

Leider gestaltet sich die Suche nach einem Raum nicht ganz einfach. Erstmal sind in Raum Wolfsburg / Gifhorn die Mietpreise einfach sehr hoch, und mein Budget sehr niedrig 😊

Außerdem ist es schwierig einen Raum mit einer passenden Decke und Deckenhöhe zu finden. Für eine normale Pole braucht man eine massive Decke, da die Pole zwischen Boden und Decke eingespannt werden muss. Ich habe auch noch eine Pole Stage, also eine freistehende Stange, die nicht eigespannt werden muss. Allerding brauche ich da eine Deckenhöhe von mindestens 3 Metern.

Der letzte Punkt ist der Platz um die Stange. Man bräuchte schon ein Radius von mindestens zwei Metern. Das heißt ein langer schmaler Raum hilft dann auch nicht wirklich.

Ich habe mir jetzt schon ein Paar Räume angeschaut, aber leider war einfach nix passendes dabei. Zu klein, zu Teuer oder zu niedrig.

Gestern bin ich dann in Richtung Klötze (liegt östlich von Wolfsburg) unterwegs gewesen. Da sind die Mieten um einiges niedriger. Ich habe eine kleine Gewerbefläche angeguckt, wo man quasi ein richtiges kleines Studio draus machen könnte. Ich habe mich sofort verliebt 😊. Der Vermieter war auch echt super nett und will mir mit der Miete entgegenkommen, aber trotzdem ist es leider völlig aus meinem Budget. Dazu kommt noch die Entfernung. Von zu Hause ist es gar nicht so weit, aber aus Wolfsburg (wo ich auch arbeite) ist es schon eine ganz schöne Strecke. Es ist zum Verrückt werden. Aber so ganz habe ich den Raum noch nicht abgeschrieben 😉

Vielleicht gibt es jemanden unter Euch, der das gleiche Problem hat und man könnte sich zusammentun!

Ansonsten hoffe ich auf Hilfe von Euch! Vielleicht hat irgendjemand noch eine Idee oder sogar den passenden Raum 😉. Der Raum sollte irgendwo in Raum Gifhorn, Wolfsburg, Brome oder Klötze sein.

Meldet euch einfach unter info@polemaids bei mir. Ich bin dankbar für jede Hilfe!!!

Be a freak, everyday of the week – Anja

Kategorien
Allgemein

Kampf mit der Beweglichkeit!

Wenn ich immer zu hören bekomme, dass ich ja sooo beweglich bin, kann ich immer nur lachen. Ich bin ein Brett! Und ohne Fleiß, kein Preis. So kann man es wohl am besten beschreiben. Aber gut für Menschen, die nicht viel in Richtung Beweglichkeit tun, bin ich wohl gelenkig. Aber für Polefitness definitiv nicht!

Ich gebe zu ich hasse dehnen. Es ist für mich die reinste Qual. Und ich befürchte ich werde es in diesem Leben nicht mehr in den Spagat schaffen, aber ich arbeite immer wieder dran. Leider zu unregelmäßig☹. Aber seitdem ich Polefitness mache ist meine Beweglichkeit schon um einiges besser geworden. Ich komme immerhin mit den Händen an meine Füße!!!

Ich bewundere die Menschen, die schon von Haus aus sehr beweglich sind und nicht viel tun müssen. Aber vor allem auch die Menschen, die echt was dafür tun und Erfolge feiern. Mein Schweinehund ist leider immer stärker als ich.

Für Polefitness ist nämlich eine gewisse Beweglichkeit von Vorteil sonst kommt man schnell an seine Grenzen, da man einige Figuren einfach nicht machen kann. Außerdem sieht es einfach schöner aus, wenn man gestreckte Beine und Füße hat. Aber man kann auch Spaß haben, wenn man nicht so beweglich ist, dass man sich verknoten kann😊, und einiges kommt einfach auch beim Training.

In vielen Studios werden auch Stretching Kurse angeboten. Ich kann jedem nur empfehlen so einen Kurs zu besuchen. Es macht einfach mehr Spaß sich zusammen zu quälen 😉und zu pushen. Aber vor allem ist immer jemand da, der auf die Richtige Ausführung achtet. Es kann einfach sehr schnell zu Verletzungen kommen, da ist es immer gut, wenn man einen Ansprechpartner hat. Vor allem am Anfang!

Und ja dehnen tut auch weh, aber man sollte es nicht übertreiben. Denn auch da können Verletzungen entstehen. Ich kann da ein Lied von singen. Immer wenn es gerade gut läuft, zack irgendwas gezerrt. Und das dauert immer ewig bis dann wieder etwas geht. Also hört auf Euren Körper!!!

Fakt ist also, es hilf nur dehnen, dehnen, dehnen, um etwas zu verbessern!

Da war ich 2018 schon recht weit unten!

Ich werde bald auch wieder intensiv starten können und halte euch auf dem laufenden 😊 Ziel ist es mindestens soweit zu kommen wie auf dem Foto!

Be a freak, everyday of the week – Anja